
Migräne verstehen
Rund eine Millionen Menschen in Österreich sind von Migräne betroffen. Erfahren Sie hier mehr über Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser komplexen neurologischen Erkrankung.
Direkt zum Thema: |
Was ist eine Migräne?

Was ist Migräne?
Eine Migräne ist mehr als nur Kopfschmerzen – Erfahren Sie mehr über das Krankheitsbild.

Das Gehirn – Aufbau und Funktion der Schaltzentrale unseres Körpers
Der Mensch ist ein komplexes Gebilde. Wir geben einen Überblick über unser Gehirn.

Was macht ein Migränehirn besonders?
Prof. Dr. Peter Kropp von der Universitätsmedizin Rostock klärt Fragen rund um das „Migränehirn“.
Formen der Migräne

Was ist eine Augenmigräne oder opthalmische Migräne?
Augenmigräne ist eine Migräneform, die sich durch Sehstörungen äußert. Auslöser und Behandlungsoptionen finden Sie in unserem Artikel.
Triggerfaktoren

Stress lass nach – Tipps zur Vermeidung und zum Umgang mit dem Migränetrigger
Stress auf der Arbeit, Zeitdruck, eine Prüfung oder Lärm – alles kann ein Trigger für Migräne sein.
Diagnose

Ist es Migräne?
Unser Migräne-Selbsttest kann eine erste Orientierung geben.
Behandlung

Therapiemöglichkeiten bei Migräne
Wir geben eine Übersicht über Behandlungsmöglichkeiten akuter Migräneattacken und Optionen zur medikamentösen Migräneprophylaxe.
Begleiterkrankungen

Migräne und Depression
Eine häufige Begleiterkrankung der Migräne ist die Depression. Erfahren Sie hier mehr.