Biofeedback, Prodrom oder Tyramin? Wer sich mit einem medizinischen Thema auseinandersetzt stößt immer wieder auf unbekannte Begriffe und Fremdwörter. Wir haben einige Erklärungen für Sie zusammengestellt.
A
Agonist / Antagonist
Akut
Analgetikum (Mehrzahl Analgetika)
Antikörper
Aura
B
Biofeedback
Biologikum / Biopharmazeutikum
Botenstoffe
C
CGRP-Antikörper
Chronisch
D
Depression
Diagnose
E
EEG (Elektroenzephalografie)
Entzündung
Episodisch
F
Faszie / Körperfaszie
Fatigue
G
Gesichtsfeld
H
Histamin
Homöostase
Hypnotherapie
I
Ibuprofen
Injektion
Intramuskulär (i.m.)
Intravenös (i.v.)
J
Jetlag
K
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Kopfschmerztage
L
Leitlinien (Medizinische Leitlinie)
M
Medikamentöse Therapie
Migräne
N
Nichtmedikamentös
Nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR)
O
Opioide und Opiate
Oral
P
Paracetamol
Phonophobie
Photophobie
Präventiv / Prävention
Prodrom
Prophylaktisch / Prophylaxe
Q
Quinoa (magnesiumhaltiger Getreide-Ersatz)
R
Rezeptfrei
Rezeptor
S
Sehrinde (visueller Cortex)
Sehstörungen
Serotonin
Skotome
Subkutan (s.c.)
Systemisch
T
Trigeminusnerv
Trigger
Triptane
Tyramin
U
Ultraschall / Sonografie
Unterhaut
V
Verschreibungspflichtig
W
Wechselwirkung
X
X-Chromosom
Y
Y-Chromosom
Z
Zentrales Nervensystem (ZNS)
Service mit Köpfchen
Mit unserem KOPF KLAR-Patientenservice möchten wir Migränepatienten in allen
Lebenslagen unterstützen. Dazu haben wir vielfältige Informationsmaterialien entwickelt und bieten
verschiedene Services.